- leiern — lei|ern 〈V. tr. u. V. intr.; hat〉 1. die Drehorgel drehen 2. wiederholt, anhaltend drehen 3. 〈fig.; umg.〉 eintönig sprechen ● du darfst das Gedicht nicht so leiern 〈fig.; umg.〉; an einer Kurbel o. Ä. leiern * * * lei|ern <sw. V.; hat [mhd.… …   Universal-Lexikon 
- leiern — lei·ern; leierte, hat geleiert; [Vt/i] (etwas) leiern etwas schnell und ohne Betonung sagen oder singen ≈ herunterleiern <ein Gedicht, ein Lied leiern> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache 
- leiern — 1. drehen, kurbeln; (landsch.): nuddeln. 2. abhaspeln; (ugs.): abschnurren, herbeten, herleiern, [he]runterrasseln; (salopp): [he]runterbeten, herunterschnurren; (ugs. abwertend): ableiern, heruntersagen; (salopp abwertend): [he]runterleiern. * * …   Das Wörterbuch der Synonyme 
- leiern — Leier: Griech. lýra, der Name eines sieben oder viersaitigen Zupfinstruments, gelangte über gleichbed. lat. lyra schon früh ins Deutsche: ahd. līra, mhd. līre (daraus die nhd. Form »Leier«). Im Mittelalter bezeichnete das Wort speziell die… …   Das Herkunftswörterbuch  
- Leiern — 1. Bässer geleierd als gefeierd. (Trier.) – Laven, 175, 8; Firmenich, III, 546, 8; für Henneberg: Frommann, II, 408, 12; für die Schweiz: Sutermeister, 129; hochdeutsch bei Simrock, 6327; Braun, I, 199. Besser langsam oder wenig gearbeitet, als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon  
- leiern — leiernv 1.tr=etwausdruckslosvortragen,hersagen.Seitdem16.Jh. 2.tr=etwerbetteln,entlocken,erreichen,veranlassen.DurchanhaltendesEinredenstimmtmandenBetreffendennachgiebig.1700ff. 3.intr=wehleidigsein;weinen.VerstehtsichausdemVorhergehenden,verquick… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache 
- leiern — leiere …   Kölsch Dialekt Lexikon 
- leiern — lei|ern; ich leiere …   Die deutsche Rechtschreibung 
- Jemandem etwas aus dem Kreuz leiern — Jemandem etwas aus dem Kreuz leiern; sich etwas aus dem Kreuz leiern   Einem Menschen etwas aus dem Kreuz leiern bedeutet, ihn mit Mühe durch Reden, Bitten dazu bringen, einem etwas Bestimmtes zu geben, zu überlassen: Vielleicht kannst du deinem… …   Universal-Lexikon 
- sich etwas aus dem Kreuz leiern — Jemandem etwas aus dem Kreuz leiern; sich etwas aus dem Kreuz leiern   Einem Menschen etwas aus dem Kreuz leiern bedeutet, ihn mit Mühe durch Reden, Bitten dazu bringen, einem etwas Bestimmtes zu geben, zu überlassen: Vielleicht kannst du deinem… …   Universal-Lexikon